Serie Bildungsprojekte: Talitha Kumi Christian Academy

Wir möchten von nun an in einer Serie verschiedene Bildungsprojekte aus Namibia vorstellen. Damit möchten wir einen Einblick in die Bildungslandschaft Namibias geben und zeigen, woran es in Namibia momentan noch mangelt, jedoch auch, wo schon viel bewegt wird und wurde. Den Beginn macht die Talitha Kumi Christian Academy aus Arandis.

Talitha Kumi Christian Academy (TKCA) ist eine Schule in einem kleinen, einst von der dortigen Uranmine aufgezogenen Städtchen namens Arandis, das im Westen Namibias ca. 60km von der Küstenstadt Swakopmund entfernt liegt. TKCA wurde im Rahmen der Arbeit von Hopes Promise Ministries Namibia, einer Initiative, die aus der Arbeit einer christlichen amerikanischen Kirche hervorgegangen ist, gegründet. Die Schule umfasst die Lehre der Klassen 1 bis 7, sowie eine angeschlossene Vorschule. Die Schule wird zum größten Teil von Kindern besucht, die von Hopes Primise Ministries aufgenommen worden sind, weil sie aus verschiedenen Gründen in ihrer Familie nicht mehr leben konnten. Viele haben ihre Eltern durch Aids verloren oder wurden von der namibischen Regierung aus zerstörten familiären Strukturen herausgenommen. Diese Kinder kommen nach Arandis und werden von Hopes Promise bei Gastmüttern untergebracht und in TKCA unterrichtet. Das Projekt wird von Spendengeldern aus den USA und aus Deutschland finanziert.

Im Unterschied zu vielen der staatlichen Schulen ist TKCA in Arandis eine Schule mit sehr kleinen Klassen mit max. 15 SchülerInnen. Für viele von ihnen, die in ihrer Kindheit zum Teil verstörende und unschöne Situationen in ihren Familien erlebt haben, ist es ein Zugewinn an Selbstvertrauen und Lebensstärke, in einer kleinen Gruppe individuell gefördert werden zu können.

TKCA ist eine Schule, die auf christliche Werte und Regeln aufgebaut ist, was nicht ungewöhnlich ist in einem Land wie Namibia, in dem der christliche Glaube einen starken Einfluss in das alltägliche Leben hat. Vielen der Menschen in dem Projekt scheint dieser Glaube Stärke zu geben und einen starken Zusammenhalt zu vermitteln.

Auch wenn TKCA kein für Namibia repräsentatives Schulmodell ist, ist die Betrachtung dieser Initiative, die einen zwar kleinen aber guten Beitrag zur Verbesserung der Bildungssituation in Namibia leistet, sehr interessant.

TKCA_1

TKCA_2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..