Welwitschia Mitgliederwochenende – 8. bis 10. September 2017 in Burscheid

5 Jahre Welwitschia! Die Freude ist groß darüber, dass aus der Idee von einigen jungen Menschen, die sich über ihren Freiwilligendienst in Namibia kennengelernt haben, ein Verein entstanden ist, der sich einen Namen in der Landschaft von NGOs mit Namibia-Bezug gemacht hat und auf viele erfolgreiche Aktionen und Projekte zurückblickt.

Die Entwicklungen von der Vereinsgründung bis heute sind bemerkenswert. Und so Manches, was vor fünf Jahren geplant und formuliert wurde, stimmt mit der heutigen Vereinsarbeit von Welwitschia nicht mehr überein. Darum lag der Schwerpunkt des diesjährigen Mitgliederwochenendes darin, die inhaltliche Ausrichtung des Vereins mit einem neuen Leitbild auch in Worte zu fassen. Das Ergebnis der produktiven drei Tage ist eine neue Vision, Mission, ein neuer Beiname und zahlreiche kreative Pläne für 2018, die bereits jetzt, wenige Tage später, schon aktiv in Angriff genommen werden.

Wer sich unseren (alten) Flyer zur Hand nimmt, sieht in die Augen von namibischen Kindern. Auch der Beiname „Bildungsinitiative für Namibia“ führt zu der Annahme, dass Welwitschia sich ausschließlich für Kinder und Jugendliche in Namibia einsetzt. Tatsächlich liegt der Schwerpunkt aber woanders. Das soll in Zukunft auch deutlicher kommuniziert werden: Mit neuem Leitbild, Flyer und Beinamen.

Doch gehen wir einen Schritt zurück. Die wichtigsten Fragen am vergangenen Wochenende waren zunächst: Was ist unsere Motivation dafür, uns bei Welwitschia zu engagieren? Mit welchen Zielen gründeten wir den Verein damals? Was davon ist für die heutige Arbeit wichtig? Was bezwecken wir damit?

Am Ende steht eine Aufstellung unserer gemeinsamen Motivationen:

Welwitschia will …

  • … eine Veränderung für benachteiligte Menschen in den Bereichen Bildung und Gesellschaft bewirken.
  • … an konkreten Projekten arbeiten.
  • … einen klaren Namibia-Bezug in der Arbeit.
  • … über die deutsch-namibische Beziehung – gestern und heute – informieren und zum Nachdenken über die Beziehung von morgen anregen.
  • … sich gemeinsam mit Menschen, die sich für Namibia und die deutsch-namibische Beziehung begeistern, engagieren.
  • … mit namibischen Akteuren auf gleicher Ebene kooperieren.

Auf den Punkt gebracht ist unsere Vision, dass sich die deutsch-namibischen Beziehungen durch gegenseitiges Verständnis, eine starke Verbundenheit sowie Begegnungen auf Augenhöhe auszeichnen.

Um dies zu erreichen führt Welwitschia e.V. kooperative Projekte in Deutschland und Namibia durch. Ziele dieser Projekte sind die Förderung von gegenseitigem Verständnis, der Abbau von Ungleichheiten und Benachteiligungen in den Bereichen Bildung und Gesellschaft und die Stärkung der deutsch-namibischen Partnerschaft.

Welwitschia e.V. – Kooperative Bildungsprojekte in Deutschland und Namibia

IMG_20170917_190003_252.jpg

Jetzt, da klar formuliert ist, was Welwitschia zukünftig erreichen will und wiedies passieren soll, wollen wir auch aktiv werden. Für das kommende Jahr haben wir

darum viele Ideen in unseren Köpfen und konkrete Projekte in Planung: eine Jugendbegegnung in Deutschland und Namibia, Essay-Wettbewerbe und Vorträge, die Beteiligung an einem Biodiversitätsprojekt und einiges mehr.

Wir haben damit vieles geklärt und festgehalten, was für die Arbeit von Welwitschia wichtig ist. Doch nicht nur unter diesen Gesichtspunkten war das Mitgliederwochenende ein voller Erfolg. Das Wochenende war zudem auch ein Zusammenkommen von jungen Menschen, die sich gemeinsam für ein Thema engagieren; es war ein Kennenlernen und Wiedersehen; vor allem aber drei Tage, die uns alle von neuem motiviert und begeistert haben.

Der Verein lebt von den Ideen und vor allem der aktiven Beteiligung seiner Mitglieder. Darum sucht Welwitschia stetig neue Mitglieder – auch für den Vorstand -, die Interesse und Motivation haben, sich ehrenamtlich zu engagieren.IMG_20170910_095552.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..