Eva Shitaatala – unsere ASA-Praktikantin

Welwitschia wird in Kooperation mit dem ASA SüdNord-Programm im Laufe des Jahres 2015, Eva Shitaatala für drei Monate als Praktikantin nach Deutschland senden.

Eva wird unterschiedliche Workshops an Schulen und Universitäten zum Thema Namibia halten. Ebenfalls sind Besuche von Berufs- und Karrieremessen geplant um ihr zu ermöglichen neue Ideen und Inspirationen mit nach Namibia zu nehmen. Nach ihrem Praktikum in Deutschland wird sie gemeinsam mit der deutschen Praktikantin Anna Sasse nach Namibia gehen, um dort gemeinsam an Welwitschia-Projekten vor Ort zu arbeiten.

Hier stellt sich Eva einmal selbst vor.

Ich heiße Eva Shitaatala und ich bin 26 Jahre alt. Meinen Bachelor-Abschluss in Environmental Health Sciences habe ich an der Polytechnic of Namibia abgeschlossen. Zurzeit bin ich als Dozentin am Tulipohamba Training and Assessment Institute tätig. Meine bisherigen Berufserfahrungen konnte ich bereits in nationalen, sowie auch internationalen, privaten und nichtstaatlichen Organisationen im Bereich des SHEQ (Safety, Health, Environment and Quality = Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Qualität) sammeln, sowie auch in Bereichen der Gemeindeentwicklung.

Zu meinen Interessen zähle ich; Lesen, Reisen und Freunde treffen. Ebenfalls stelle ich mich gerne neuen Herausforderungen.

Da ich in einer ländlichen Region aufgewachsen bin und wir unseren Lebensunterhalt von natürlichen Ressourcen bestritten, lernte ich sehr früh wie notwendig und wichtig die Natur und unsere Umwelt für uns sind.

Unsere Umwelt und ihr Schutz liegen mir sehr am Herzen und ich bin davon überzeugt, dass die Vorbeugung von Umweltzerstörung durch richtiges Ressourcen-Management möglich ist, als ein Beitrag um nationale Kapazitäten aufzubauen, mit dem Hinblick auf intensiveres Umweltmanagement, Forschung, Bildung und Gemeinwesenbewusstsein.

Meine Erfahrungen in der Gemeindeentwicklung und ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich des Tutorings und der Wohnungslosenhilfe in Newcastle, leiteten mich dazu mich mehr in Bildung zu investieren und mich bei der Erstellung eines Vorschullehrbuches zu beteiligen, welches später vom Bildungsministerium empfohlen wurde. Ich verstand, dass ich sehr vieles für Namibia im Bereich der Bildungsentwicklung erreichen könnte und ich bin davon überzeugt, dass Bildung ein vitaler Part ist für unser Leben und es das Recht von jedem einzelnen Kind sein sollte, uneingeschränkten Zugang zur Bildung zu besitzen.

Da ich schon seit längerem meine Ausbildung erweitern wollte, fand ich durch ausgiebigere Recherche Welwitschia und ihre Facebook Plattform NamCareerService, welche ständig Information über die besten Bildungschancen bietet. Seit dem wurde ich zur regelmäßigen Besucherin, die diese Seite auch an Freunde und Familie weiter empfiehlt.

Die Suche nach neuen Weiterbildungsmöglichkeiten bot sich mir erfolgreicherweise durch meine Teilnahme an dem ASA SüdNord-Programm, für das ich als Teilnehmerin im Jahr 2015 teilnehmen werde.

Ich freue mich sehr ein Teil dieses Projektes sein zu dürfen und mein Hauptfokus wird sich überwiegend darauf beziehen, deutliche Veränderungen durch Bildungsförderung und kulturellen Austausch zu erreichen. Aufgrund dessen möchte ich mich Welwitschias Vision, das Bildungssystem zu stärken und die nationale, sowie auch internationale Zusammenarbeit auszuweiten, anschließen.

Ebenfalls ist ein weiteres meiner Ziele, meine aktive Mitarbeit als Vorsitzende von Welwitschia in Namibia in verschiedenen Welwitschia-Projekten zu erweitern und mehr junge Leute für diese Arbeit zu gewinnen.

Anschließend würde ich gerne jemand werden, die fortlaufende Veränderungen in unser Bildungssystem erbringt und eine treibende Kraft bei Welwitschia/NamCareerService sein und es im ganzen Land bekannt machen.

Deshalb sehe ich es mit freudigen Erwartungen entgegen eine Betreiberin des Wandels für dieses Projekt in beiden Ländern zu werden um positive Auswirkungen zu erbringen.

Eva

Ein Gedanke zu “Eva Shitaatala – unsere ASA-Praktikantin

  1. Pingback: Namibisches in Deutschland | Welwitschia — Bildungsinitiative für Namibia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..