Die Schwesterorganisationen Welwitschia Deutschland und Welwitschia Namibia organisieren nächstes Jahr über das ASA-Programm einen gleichberechtigten Austausch von eine(m/r) Namibier/in und eine(m/r) Deutschen.
Dieses internationale Team wird gemeinsam drei Monate in Bielefeld und drei Monate in Windhoek arbeiten. Im Mittelpunkt des ASA-SüdNord Programmes stehen der gemeinsame Lernprozess und die Teamarbeit der Teilnehmenden sowie Partnerorganisationen aus dem Globalen Norden und dem Globalen Süden.
Die TeilnehmerInnen sollen gemeinsam zur Vernetzung der Vereine in Deutschland und Namibia beitragen und die Vereine in ihren jeweiligen Tätigkeiten unterstützen. In Bielefeld und Umgebung wird das Projektteam interaktive Workshops an Schulen und Universitäten durchführen, um ein realitätsnahes Bild von Namibia zu fördern. Außerdem sollen Kenntnisse zu unterschiedlichen Beratungsangeboten für Jugendliche und junge Erwachsene erworben werden. Gemeinsam erworbene Kenntnisse sollen später zum Austausch in Namibia dienen.
In der Südphase wird das Team in die tägliche Arbeit von Welwitschia eingebunden und soll Studierenden Rat zu Stipendien- und Praktikumsmöglichkeiten geben. In Windhoek unterstützen sie die Organisation in der Weiterentwicklung eines Informationssystems zu Bildung und Beruf. Weiterhin wird das Projektteams Bewerbungstrainings in verschiedenen Städten des Landes anbieten, in die die Erfahrungen aus Deutschland eingebracht werden sollen.
Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen.
Weitere Informationen zum Projekt findet ihr hier.
Pingback: Das Jahr 2014 – Ein Rückblick | Welwitschia — Bildungsinitiative für Namibia
Pingback: Anna-Paloma Sasse – unsere deutsche ASA-Teilnehmerin | Welwitschia — Bildungsinitiative für Namibia
Good readingg
LikeLike