Im Bildungssektor in Namibia gab es in den vergangenen Wochen und Monaten viel Bewegung. Für die Grundschule (Klassen 1-7) sind schon im Jahr 2013 die Schulgebühren weggefallen, für die Sekundarstufe (Klassen 8-12) gilt dies seit diesem Jahr. Das ist ein großer Schritt für das namibische Bildungssystem, wenn auch damit die Arbeit nicht abgeschlossen ist. Noch … #FeesMustFall? weiterlesen
Deutschland
Namibia lesen
„Read more books!“ ist ein Ratschlag, über den wir oft stolpern. Und gerade, wenn es auf der Nordhalbkugel wieder kalt und dunkel wird, kann man sich mit guter Literatur in andere Länder lesen. Reiseführer und -berichte über das Land des Kameldorns gibt es wie Sand in der Namib. Aber auch spannende Biografien, Krimis und Romane … Namibia lesen weiterlesen
Namibisches in Deutschland
Ob als Auswanderer oder zurückgekehrter Tourist: Jeden, der schon einmal in Namibia war, überkommt von Zeit zu Zeit die Sehnsucht. Das Heimweh nach faszinierenden Landschaften, wilden Tieren und freundlichen Begegnungen. Da kann es manchmal schon helfen, in ein Stück Biltong zu beißen oder ein kühles Windhoek Lager zu öffnen. Aber wo gibt es in Deutschland … Namibisches in Deutschland weiterlesen
Geschichtsvergessen?
Im vergangenen Monat erkannte die Bundesregierung die Verbrechen an den Hereros und Namas offiziell als Völkermord an. Auch in Deutschland hat eine breite Medienfront darüber berichtet. Alle Artikel zu diesem Thema haben eines gemein: Sie holen den Leser ganz am Anfang ab, denn kaum einer kennt die deutsche Kolonialgeschichte. Wie kann das sein? "Namibia - … Geschichtsvergessen? weiterlesen
Afrika-Festival in Tübingen
Vor wenigen Wochen erst wurde die Welwitschia-Regionalgruppe Tübingen gegründet, herausgegangen ist sie aus einem Seminar an der Universität. Zehn Studierende haben sich schließlich zusammengeschlossen um Welwitschia in Tübingen zu vertreten. Auf dem Afrika-Festival am vergangenen Wochenende führten sie ihr erstes gemeinsames Projekt durch. Bereits zum sechsten Mal wurde das Festival von der Gruppe AfrikAktiv organisiert, … Afrika-Festival in Tübingen weiterlesen
Vorbild mit guten Vibrations – EES im Interview
In Namibia ist er ein Superstar, in Deutschland noch ziemlich unbekannt. Dabei lebt EES mittlerweile seit über zehn Jahren in Köln. Hier will er die Nam Flava Music, seine eigene Mischung aus namibischen Kwaito, Reggae und Hip-Hop, berühmt machen und die Menschen motivieren. Wir haben den 31jährigen in Köln-Mühlheim getroffen. Welwitschia: EES, wie hat es dich nach … Vorbild mit guten Vibrations – EES im Interview weiterlesen
Abschlussbericht der ASA Nordphase
Von April bis Juli waren unsere beiden ASA-Stipendiatinnen Anna und Eva in Deutschland und haben sich im Rahmen des SüdNord-Programms für Welwitschia engagiert. Bevor es bald mit der Südphase in Namibia weitergeht fassen sie hier die Aktivitäten, Erlebnisse und Erfahrungen für euch zusammen. Wir bedanken uns für euer Engagement und freuen uns schon sehr auf … Abschlussbericht der ASA Nordphase weiterlesen